Kosten kosten

Kosten für einen Führerschein bei der Fahrschule Popel

Neben all dem theoretischen Kram ist das für die meisten potentiellen Fahrschüler die wichtigste Frage: „Was kostet mich der Lappen?

Die Frage lässt sich nur sehr schwer genau beantworten, hängt die Antwort doch von vielen verschiedenen Faktoren ab. Zum Einen richtet sich der Preis nach der Anzahl der gefahrenen Fahrstunden. Zum anderen kommen noch Gebühren für benötigte Dokumente, absolvierte Prüfungen und Anträge hinzu.

Der Preis für die Fahrausbildung setzt sich wie folgt zusammen:

Kosten für die Theorieausbildung plus Anzahl der einzelnen Fahrstunden plus Prüfungsgebühren

Bei der Fahrschule Popel ist die Theorieausbildung mit der Anmeldegebühr komplett abgedeckt. Soll heißen, Du bezahlst mit der Anmeldung bereits die Theoriestunden. Selbst wenn Du die theoretische Prüfung nicht schaffen solltest oder wenn Du bestimmte Stunden wiederholen möchtest, weil Dir Dinge noch unklar sind – außer den Prüfgebühren kommen keine weiteren Kosten auf Dich zu!

Die Praxisausbildung ist da eine ganz andere Hausnummer. Natürlich gibt es hier gesetzliche Vorgaben zur Mindestanzahl der zu leistenden Stunden. Das hängt zum Einen von der Art des Führerscheins ab und zum Anderen liegt es auch an Dir. Du sollst Dich sicher fühlen, bevor Du Dich der letzten Herausforderung stellst, also der Höhepunkt deiner Ausbildung – die praktische Prüfung.

Wie viel eine Fahrstunden genau kostet und wie sich diese Kosten zusammensetzen, erklären wir Dir gern in einem persönlichen Gespräch.

Die Prüfungen im Landkreis Amberg nimmt bei uns der TÜV Süd ab. Die genauen Preise findest Du hinter folgendem Link:

Link zu der Preistabelle des TÜV Süd auf dessen offizieller Homepage

Wenn Du einen Beratungstermin mit uns vereinbarst, listen wir Dir gerne sämtliche Preise und Kosten übersichtlich auf, sodass Du genau weißt, wie viel der Führerschein voraussichtlich kosten wird.

Zu unserem Kontaktformular